Mars, 19.01.2025, 21:17 Uhr

Ort: Schwedt/Oder
Mars im Sternbild Zwillinge (Gemini)
Visuelle Helligkeit: -1,3 mag
Scheinbare Größe: 14,4“, 99,9% beleuchtet
Entfernung: 0,648138 AU, 97,0 Mio. km, 5,39 Lichtminuten
Höhe: 49° 39’ 13,3“
Scope:
- Meade 8“ SC (2000 mm Brennweite) auf Skywatcher EQ6-R Pro Montierung
Linsen:
- Baader Hyperion 2,25x Barlowlinse, dadurch Gesamtbrennweite = 4500 mm
- Baader 1,25“ Skyglow Neodymium Mondfilter und Planetenfilter
Kamera:
- ZWO ASI178MC
Aufnahme-Software: FireCapture v2.7.14
- Aufnahme Start: 21h 14m 34,054s MEZ
- Aufnahme Mitte: 21h 17m 14,358s MEZ
- Aufnahme Ende: 21h 19m 54,662s MEZ
- Dauer: 320,608s
- Anzahl Frames: 10.000
- File Typ: SER, Binning: 1x1, Bit Tiefe: 8 bit, Data: RAW
- Debayer(Data): no (RAW), Debayer(Algorithm): NearestNeighborFast, Debayer(Pattern): RG
- ROI: 1720x1208, ROI(Offset): 424x488
- Shutter: 24.00ms, Gain: 250 (49%), Brightness: 10, Gamma: 60
- WBlue: 90, WRed: 60
Sensor Temperatur: 13,1° C
Bildbearbeitung:
Autostakkert 4.0: 20% = 2000 Bilder gestapelt
Astroart 8: Multiskalen Hochpassfilter, Binning 1,5x1,5, Hochpassfilter