Autoren


Beer, Wilhelm

Wilhelm Wolff Beer (geboren am 4. Januar 1797 in Berlin; gestorben am 27. März 1850 in Berlin) war ein deutscher Geschäftsmann, Bankier, Politiker, Publizist und Amateurastronom. Er war Bruder des Komponisten Giacomo Meyerbeer und des Dichters Michael Beer.

Boguslawski, Heinrich Georg von

Heinrich Georg von Boguslawski (* 7. Dezember 1827 in Groß-Rake bei Breslau; † 4. Mai 1884 in Berlin) war ein deutscher Hydrograph und Sektionschef am Hydrographischen Institut der Kaiserlichen Admiralität in Berlin.

Hennicke, Walter

Über Walter Hennicke ist nichts bekannt.

Mädler, Johann Heinrich von

Johann Heinrich Mädler, seit 1865 von Mädler, (* 29. Mai 1794 in Berlin; † 14. März 1874 bei Hannover) war ein deutscher Astronom.

Mügge, Theodor

Theodor Mügge, eigentlich Friedrich Theodor Leberecht Mücke (* 8. November 1802 in Berlin; † 18. Februar 1861 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Verfasser von Abenteuerromanen.

R-ch, F. v.

F. v. R-ch ist das Pseudonym von Karl Ludwig Friedrich Freiherr von Reichenbach.

Reichenbach, Karl Ludwig Friedrich Freiherr von

Karl (Carl) Ludwig Friedrich (seit 1839 Freiherr von) Reichenbach (* 12. Februar 1788 in Stuttgart; † 19. Januar 1869 in Leipzig) war ein Industrieller, Ingenieur, Chemiker, Naturforscher und Philosoph.
Pseudonym: F. v. R-ch

Stolle, Ferdinand

Ferdinand Stolle, eigentlich Ferdinand Ludwig Anders (* 28. September 1806 in Dresden; † 29. September 1872 ebenda), war ein deutscher Schriftsteller und Journalist.

Windelband, Wilhelm

Wilhelm Windelband (* 11. Mai 1848 in Potsdam; † 22. Oktober 1915 in Heidelberg) war ein deutscher Philosoph, Professor, Vertreter des Neukantianismus, der so genannten Wertphilosophie und Begründer der „Südwestdeutschen Schule“ oder „Badischen Schule“ des Neukantianismus.